20.11.2017 |
Hallenbadtraining |
![]() |
Bei diesem Übungsabend trainierten wir verschiedene Rettungstechniken sowie mit der ABC-Ausrüstung (Taucherbrille, Schnorchel, Flossen). |
22.-24.09.2017 |
Übung des Bundeswasserrettungszuges (BWRZ) in Vorarlberg |
![]() |
Von 22. bis 24.9. fand in Vorarlberg eine Übung des BWRZ statt. Mehr als 60 Wasserretter aus ganz Österreich werden in dem vermeintlichen Hochwassergebiet rund um die Uhr zahlreiche Übungsszenarien durchspielen. Aus unserer Ortsstelle nehmen zwei Mitglieder als Beobachter an der Übung teil. Mehr Infos: ÖWR Vorarlberg |
05.09.2017 |
Fließ- und Wildwasserübung Salzach bei Muntigl |
![]() |
Vergangenen Montag verlegten wir unseren Übungsabend an die Salzach, wo wir uns mit unserer Fließ- und Wildwasserausrüstung in die Fluten stürzten |
22.08.2017 |
Fließwasserübung Fischach |
![]() |
Am vergangenen Übungsmontag machten wir uns mit unserer Wildwasser-Ausrüstung vertraut und übten bei uns in der Fischacher Wehr einige Techniken wie, die wir bei Einsätzen in der Salzach und anderen Fließgewässern anwenden. |
10.07.2017 |
ABC-Ausrüstung |
![]() |
Es geht rund! Gestern Abend übte unsere Jugend den Umgang mit der ABC-Ausrüstung (Taucherbrille, Schnorchel und Flossen) und unsere Jugendreferentin Gabriela Fink zeigte unserem Nachwuchs ein paar Tricks. |
03.07.2017 |
Befreiungs-, Rettungsgriffe & Sonar |
![]() |
Gestern Abend trainierten wir im Strandbad Seekirchen Befreiungs- und Rettungsgriffe und lernten mit unserem neuen Sonargerät von Echolotzentrum Schlageter umzugehen. |
23.06.2017 |
Sonargerät |
![]() |
Gestern haben wir unser neues Sonar der Marke Simrad Yachting vom Echolotzentrum Schlageter bekommen, gleich auf unserer Delfin 74 montiert und natürlich auch getestet sowie richtig eingestellt. Unser beliebtestes Testobjekt am Wallersee ist die Fäkalleitung am Grund der Seekirchner Bucht. Das neue Sonar lieferte dabei wunderbare und qualitative Bilder! |
06.06.2017 |
Seiltechniken |
![]() |
Nach ein paar theoretischen Begriffe der Seilkunde, machten wir uns an das Errichten einer Seilfähre zwischen zwei Bäumen und das Abseilen von unserem Balkon. Obwohl diese Techniken eher im Gebirge benötigt werden, war es spannend, actionreich und lustig diese zu üben. |
15.05.2017 |
Fließwasserübung |
Bei diesem Übungsabend unterzogen wir unsere neuen Helme in der Fischacher Wehr einen Praxistest. |
|
02.05.2017 |
Nautik |
Unser Nautikwart Adrian Schall entdeckte mit uns am gestrigen Übungsabend sämtliche Funktionen sowie Geräte unserer Delphin 74. Nach einem kurzen Theorievortrag gingen wir in der Garage zum praktischen Teil über. |
|
18.04.2017 |
Erste-Hilfe in der Praxis |
Gestern Abend festigten wir unsere Erste-Hilfe-Kenntnisse in der Praxis. Neben Druckverband, Reanimation und Beatmung übten wir auch das Anlegen des Stifnecks. Unsere Freizeit für eure Sicherheit! |
|
20.03.2017 |
Erste-Hilfe in der Theorie |
Zu Beginn der Saison frischten wir gestern Abend unsere Erste-Hilfe-Kenntnisse etwas auf und spielten theoretisch einige Szenarien durch. Unsere Freizeit für eure Sicherheit! |
|
20.02.2017 |
Übungsabend - Funk |
![]() |
"374 von Leitstelle" - nur einer von vielen Funksprüchen, die wir immer wieder verwenden. Worauf kommt es beim Funken an? Was muss beachtet werden? Wann wird gefunkt? Wir, die Ortsstelle Wallersee, haben den Funknamen "374". An diesem Übungsabend übten und festigten wir das Funken in verschiedenen angenommenen Szenarien. |
04.02.2017 |
Bezirks-Eisübung Obertrumersee |
![]() |
Die Wasserrettung Seeham lud uns heute zu einer Eisübung am Obertrumersee ein. Mit von der Partie waren auch die Wasserrettung Salzburg-Stadt, Wasserrettung Mattsee und Wasserrettung Hallein. Wir trainierten bei bestem Wetter verschiedene Rettungstechniken - sowohl mit als auch ohne Hilfsmitteln. Gleichzeitig konnten wir auch die Zusammenarbeit zwischen den Ortsstellen verfeinern. Vielen Dank für die Einladung sowie die Verpflegung! |
06.01.2017 |
Eisübung Wallersee |
![]() |
Wir gehen für euch ins Wasser - auch bei eisigen Temperaturen! Gleich zu Beginn des neuen Jahres nutzten wir die optimalen Bedingungen für eine Eisübung - der Spaß kam nicht zu kurz
|