Digitalisierung in der Wasserrettung – Fahrzeuge mit Einsatzleitsystem ausgestattet, 15.04.2025

Neue Wege in der Leitstellenkommunikation beschreitet die Wasserrettung im Bundesland Salzburg. Alle Einsatzfahrzeuge wurden kürzlich vom Landesverband in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Salzburg mit einem Tablet (iPad) und der Software „Einsatzleitsystem Salzburg“ (ELSSA) ausgerüstet. Dort werden alle der Rettungsleitstelle bekannten Einsatzinformationen wie genauer Einsatzort, Patientenzustand und alarmierte Einsatzmittel in Echtzeit auf das Tablet der ausrückenden Wasserrettungskräfte übertragen. Die Einsatzleiter und Fahrzeugkommandanten kommunizieren nur noch das Wichtigste über Funk mit der Leitstelle. Ausrückemeldungen, Eintreffen am Einsatzort und Einsatzabschluss werden über Statusmeldungen an die Rettungsleitstelle gesendet, was die Disponenten des Roten Kreuzes bei einem Wasserrettungseinsatz entlasten wird. Ebenso können die Disponenten zukünftig die Fahrzeuge am Bildschirm in der Leitstelle sehen und im Falle von Notfällen in der Nähe auf unsere Ersthelfer zurückgreifen. Bei Großschadenslagen wie Hochwasserereignissen wird die Kommunikation und Disposition durch die Leitstelle erheblich einfacher und schneller.

„Es wird für unsere Einsatzleiter und Fahrzeugkommandanten definitiv eine Umstellung sein, aber zweifellos eine Erleichterung, wenn ich mit einem Klick direkt zum Einsatzort navigieren kann“, freut sich Landeseinsatzleiter Herbert Gewolf jun. über die Einführung des Systems, das bereits seit vielen Jahren im Rettungsdienst des Roten Kreuzes eingesetzt wird.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner