Neue Instruktoren für Seiltechnik Ausgebildet, 17. – 19. 01. 2025

Auf Einladung des Bundesreferenten für Wildwasser fand die Ausbildung und Prüfung zum ÖWR-Seiltechnikinstruktor in Wien statt.

Erfahrenen Wildwasserretter ganz Österreich mussten in der Ausbildungshalle der Berufsfeuerwehr in Wien-Floridsdorf ihr Können unter Beweis stellen. Knotenkunde, sicherer Standbau, aktives/passives Abseilen und verschiedene, seiltechnische Bergetechniken galten u.a. als vorausgesetzte Fähigkeiten und wurden genau überprüft.

Schwerpunkt der Ausbildung war die didaktische Vermittlung der Techniken und Fertigkeiten. Die Seiltechnikinstrukoren unterstützen in weiterer Folge den Landesreferenten für Wildwasser angehende Seiltechniker anzuleiten und auszubilden. Im Zuge des dreitätigen Kurses mussten die TeilnehmerInnen in Truppstärke auch verschiedene Einsatzszenarien abarbeiten. Die Ausbildungshalle der Berufsfeuerwehr bot hierfür zahlreiche, gute Möglichkeiten.

Wir gratulieren den neuen Seiltechnikinstruktoren der Wasserrettung Ennspongau Altenmarkt/Pg. Stefan Eizinger, Wasserrettung Bischofshofen Markus Gewolf und Wasserrettung Niedernsill Michael Rainer!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner