Wasserrettung im Lungau gründet eine Jugendgruppe! Kinder sind zum Schnuppern eingeladen, 26.12.2024

Ganz getreu ihres Mottos: „Aus jeden Nichtschwimmer ein Schwimmer, aus jedem Schwimmer ein Rettungsschwimmer“ startet die Wasserrettung Tamsweg mit der Gründung einer Jugendgruppe ins neue Jahr.

Es ist allseits bekannt, dass die Jugend die Zukunft eines jeden Vereins ist. Das trifft besonders bei den Einsatzorganisationen zu. Daher setzt die ÖWR Tamsweg mit Jahreswechsel auf die Gründung einer Jugendgruppe. Die Aktivitäten der Jugend sind genauso vielfältig wie die Einsatzbereiche der Wasserrettung. Neben Verbesserung und Perfektionierung der Schwimmtechnik, wird auch auf das Erlernen neuer (rettungsschwimmtechnischen) Fähigkeiten großen Wert gelegt. Die Jugendarbeit innerhalb der ÖWR geht aber über einfach nur Schwimmen gehen und ein paar Griffe üben hinaus. Kameradschaft, Teamwork, soziales Engagement und Persönlichkeitsentwicklung werden ebenso gefördert. Eines kann gesagt werden, es wird nie langweilig werden.

In den Medien hört man vor allem im Sommer immer öfters, dass es um die Schwimmfähigkeiten unserer Kinder und Jugendlichen immer schlechter steht. Das ist auch einer der Gründe, warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt für die Gründung einer Jugendgruppe ist. Zum einen sollen sie sich selber sicherer im und am Wasser bewegen können, was Badeunfälle vermeiden kann. Zum anderen wiederum, sollen sie Gefahrensituationen erkennen, beurteilen und einschätzen können, um die entsprechende Hilfe leisten zu können, ohne sich selbst in Gefahr zu begeben.

Mit dem Aufbau dieser Gruppe, wird der Grundstein der Tamsweger Wasserrettungszukunft und des Ehrenamts gelegt. Den Kindern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten und so den Vereinsnachwuchs zu fördern, aber auch wichtige gesellschaftliche Werte zu vermitteln ist das Ziel dieser Initiative. So sollen über die nächsten Jahre noch mehr Einsatzkräfte heranwachsen, welche optimal auf den Einsatzdienst und dessen unterschiedlichen Fachbereiche und Aufgaben vorbereitet sind.

Gleichzeitig mit der Gründung der Jugend, übernimmt ein neues Gesicht in Tamsweg neben den Agenden als Ausbildungsleiterin auch noch andere Aufgaben. Nicole Goldmann ist seit 2003 aktives Mitglied der österreichischen Wasserrettung und war bis vor kurzem in Oberösterreich tätig, wo sie zehn Jahre lang die Jugend in Bad Goisern aufgebaut und geleitet hat.

Am 09. Jänner 2025, um 18.00 findet in der BadeINSEL Tamsweg ein Schnuppertraining und Kennenlerntreffen für alle Interessierte statt. Neben Kindern (zunächst ab dem 9. Lebensjahr) und Jugendlichen sind Eltern und andere Erwachsene auch herzlich willkommen.

Fragen können gerne an ausbildung.tamsweg@sbg.owr.at geschickt werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner